Liebe Frauen,
Auffrischerinnen/Wiedereinsteigerinnen (Frauen mit Fahrerlaubnis) können wir vorerst leider nicht aufnehmen.
Ab Oktober 2020 kannst du bei Interesse gerne mal anrufen. Vielleicht können wir bis dahin eine Prognose geben. Bei Fragen könnt ihr gerne anrufen, uns ggf. auf den Anrufbeantworter sprechen oder eine E-Mail schreiben. Bitte kommt nur vorbei, wenn dies mit uns abgesprochen ist (Termin). Wir werden versuchen, sobald wie möglich zu antworten.Wir haben momentan keine festen Bürozeiten, da wir zu wenige sind und versuchen eure Anfragen zwischendurch zu beantworten. Dadurch kann es sein, dass es etwas dauert.
Ein neuer Kurs findet statt. Schau dir die unten aufgeführten Theorietermine an.
Wenn du zu allen Terminen kommen kannst, kannst du dich gerne bis zum 03.09.2020 bei uns melden. Hinterlasse uns deinen Vor- und Nachnamen, Geburtsdatum, eine Telefon-/ Handynummer, unter der wir dich erreichen können, Straßennamen, Hausnummer und Postleitzahl, E-Mail Adresse und die Zeiten zu denen du Fahrstunden ausmachen könntest (von Montag bis Samstag).
Beispiel: Leona Leonsen, 01.01.1994, 01712345678, Schönestraße 1 22765, leonaleonsen@bla.de, Mo. – Mi. ab 14:00 Uhr Fr. und Sa. Flexibel.
Aufgrund der Maßnahmen können wir leider nur eine geringe Zahl an Fahrschülerinnen annehmen, wir bitten um Verständnis. Anfragen nach dem 03.09.2020 werden wir leider nicht mehr berücksichtigen können. Am 04.09.2020 bekommst du Bescheid, was alles beim Theorieunterricht berücksichtigt werden muss und ob wir dich im neuen Kurs aufnehmen konnten.
Theorieunterrichte á 90 Minuten:
(Für die Ansicht der Theorieunterrichte bitte Smartphone quer drehen)
Do 10.09.2020 | 18:00 Uhr | Thema 1 | Risikofaktor Mensch |
Di 15.09.2020 | 18:15 Uhr | Thema 2 | Rechtliche Rahmenbedingungen |
Do 17.09.2020 | 18:00 Uhr | Thema 3 | Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtung |
Di 22.09.2020 | 18:15 Uhr | Thema 4 | Straßenverkehrssystem und seine Nutzung |
Do 24.09.2020 | 18:00 Uhr | Thema 5 | Vorfahrt |
Di 29.09.2020 | 18:15 Uhr | Thema 6 | Verkehrsregelungen u. Bahnübergänge |
Do 01.10.2020 | 18:00 Uhr | Thema 7 | Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise |
Di 06.10.2020 | 18:15 Uhr | Thema 8 | Andere Verkehrsteilnehmer*innen |
Do 08.10.2020 | 18:00 Uhr | Thema 9 | Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern |
Di 13.10.2020 | 18:15 Uhr | Thema 10 | Ruhender Verkehr |
Do 15.10.2020 | 18:00 Uhr | Thema 11 | Verhalten in besonderen Situationen |
Di 20.10.2020 | 18:15 Uhr | Thema 12 | Lebenslanges Lernen |
Di 27.10.2020 | 18:15 Uhr | Thema 13 | Technik |
Do 29.10.2020 | 18:00 Uhr | Thema 14 | Fahren mit Solokfz. und Zügen |